Den größten Spaß haben beim herkömmlichen Strandsegel-Sport eindeutig die Piloten selbst, oder diejenigen, die in irgendeiner Form am Fahr- oder Renngeschehen beteiligt sind, weil die Streckenabschnitte, auf denen die Rennen stattfinden, so weitläufig sind und man als Zuschauer nur schwerlich alles mitbekommen kann. Bei vielen Blokart-Rennen hingegen muss das nicht der Fall sein. Es gibt sogar vielerorts eigene Blokart-Rennstrecken, die den Rennstrecken von gewöhnlichen Gokarts sehr ähneln. Es handelt sich oft um asphaltierte Stecken, die breit genug sind, sodass mehrere Landsegler nebeneinander fahren und die Zuschauer das gesamte Rennen mitverfolgen können. Bei den offiziellen Blokart-Meisterschaften 2018 hat man die Rennen auf einem hartsandigen Flughafen-Gelände auf der Insel Mallorca organisiert. Aber Blokart-Rennen finden weltweit generell auf allen nur erdenklichen Geländen statt.
Richtig Abschalten auf Fanø
Wer selber einmal Blokartfahren lernen will, hat beispielsweise auch auf der dänischen Insel Fanø die Gelegenheit dazu, wo wie gewohnt an matschigen Sandstränden durch den Schlick gesegelt wird. Die Insel eignet sich außerdem auch ideal für Kurzurlaube mit Wattwanderung und Naturerlebnisse. Und wenn mal Flaute ist, vertreibt man sich die Zeit mit den Halunken und Piratenbräuten im Online-Casino Wunderino auf der Suche nach Piraten-Gold oder in einem der vielen anderen kostenlosen Video-Slots. Auch wenn die Winde zu stark zum Strandsegeln sind, gibt es auf Fanø unzählige weitere Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung. Die Strände auf Fanø sind beispielsweise auch bei Kite-Buggy-Fahrern sehr beliebt. Im Sommer kann man sich natürlich ganz einfach am Strand erholen.
Aber vielleicht ist die Insel der tatsächlich entspannteste und vielleicht sogar beste Ort, an dem man mit dem Strandsegeln auf Tuchfühlung gehen kann. Denn die Insel ist generell nicht so überfüllt, weil man sie nur per Fähre erreichen kann. Das Blokartsegeln ist zwar grundsätzlich wesentlich einfacher zu erlernen als das Manövrieren der übrigen Landsegler-Klassen, aber wenn das ganze Drumherum auch noch stimmt, lernt man doch gleich viel besser und zwar ohne jeden Druck.